Projekte
upribox 2 - Usable Privacy Box 2
Die Usable Privacy Box (upribox) ist eine Networkbox, die Onlinewerbung und Tracker filtert und somit die Privatsphäre der vernetzten Geräte schützt. Im Nachfolgeprojekt upribox 2 soll der erfolgre...
CPS-Security
Im Forschungsprojekt sollen Gefahren, die in CPS aus der Sicht der IT-Security entstehen, dargestellt und Lösungsansätze ausgearbeitet werden. Mittels (Mess-)Daten soll laufend überprüft werden, o...
ITsec.at
Das Forschungsprojekt ITsec.at beschäftigt sich mit den Gefahren durch Angriffe aus dem Cyberraum für die österreichische IKT. Strategien, Vorgehensempfehlungen und Sicherheitstests werden erforsch...
LIVEFOR
Ziel des Projekts LIVEFOR ist es, Unternehmen eigene Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Live-Forensik und der Analyse von flüchtigen Daten eines laufenden Computersystems zu ermöglichen.
Smartphone Security
Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit neuen Verfahren zur biometrischen BenutzerInnenauthentifizierung und zum kryptografischen Zugriffsschutz und Malwareschutz für Smartphones, Tablets und BYO...
MalwareDef– Erkennen durch Verhaltensbeschreibung
Formale Beschreibungen von potentiell bösartigen Aktionen werden auf einem höheren Abstraktionsniveau als bisher erarbeitet, um proaktive Abwehrmaßnahmen entwickeln zu können.
Simulation kritischer Infrastrukturen
Es wurde an einer Simulationssoftware mitentwickelt, die es ermöglicht Cyber Attacken auf kritische Infrastrukturen und deren Auswirkungen zu simulieren.
StegIT III
StegIT 3 hat die Ziele, für die Verfahren aus StegIT 2 die noch fehlende Steganalyse und daraus folgend eine detaillierte wissenschaftliche Sicherheitsbewertung durchzuführen, Sicherheitsschwachstel...
Face-MOC Gesichtserkennungs-Matching-On-Chip für die biometrische Authentifizierung mit Chipkarten / HW-Token
Im Rahmen des Forschungsprojektes Face-MOC wurde eine praxistaugliche Matching-On-Chip-Lösung für die biometrische Gesichtserkennung mit Chipkarten erforscht und entwickelt. Es wurden bekannte Gesic...
SeniorInnenchip - Lösungen zur Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen
Im Projekt wurden die umfangreichen Möglichkeiten von Chipkarten zur Verbesserung der Lebenssituation von älteren Menschen ausgearbeitet, in einem Handbuch dargestellt und einer Konferenz präsentie...
StegIT II
Im Projekt wurden drei neue steganografische Einbettungsverfahren, ein neues universelles Abwehrsystem und ein Framework für PCs, Router und „Headsets“ erforscht und entwickelt sowie die sozialen...